Was ist der KulturCampus Wuppertal?
Der KulturCampus Wuppertal ist ein Projekt der Bergischen Universität Wuppertal, das Universität und Kulturszene vernetzt. Im KulturCampus Wuppertal haben Studierende die Möglichkeit, ein eigenes kulturelles Projekt zu entwickeln und durchzuführen. So bereichert der KulturCampus die Kulturszene und die kulturelle Bildung im Bergischen Land. Die Studierenden bauen gleichzeitig Kompetenzen in der kulturellen Projektarbeit auf.
Aktuelles aus dem KulturCampus
Ein erfolgreiches KulturCampus-Jahr mit neun erfolgreich durchgeführten Projekten liegt hinter uns! Reels und Erfahrungsberichte zu den Projekten findet Ihr auf unserem Insta-Account, auch hier auf der Website stellen wir die Projekte nach und nach vor. Mitte Oktober ist das Seminar wieder gestartet und wir freuen uns auf viele neue Projektideen aus ganz unterschiedliche Kultursparten.
Auch mit unserer Rubrik "Talkultur" auf Instagram wird es weitergehen. Wir stellen Euch in unregelmäßigen Abständen weitere Kultuorte in Wuppertal vor. Den Anfang hat das Wuppertaler Opernhaus gemacht, die nächste Folge ist schon fast fertig. Wir planen auch schon eine weitere Rubrik "Campuskultur" - seid gespannt! Wir bringen die Kulturszene auf den Berg und die Uni ins Tal.
Und es gibt eine tolle Nachricht: Der KulturCampus wird ab sofort von FABU und der Stadtsparkasse Wuppertal gefördert! Wir freuen uns sehr!
Bilder & Logos (v.l.n.r.): Tim Heider, Julia Wessel/Rebekka Herrig, Martina Bangel, Christina Buchsbaum. Logo: Martina Bangel. Keyvisual-Design: Tania Stiller.